Logo Albert Kochtokrax GmbH

Abbildung Granitmauer Abbildung Wohnraum mit Treppe Abbildung Waschtisch Abbildung Aussentreppe Abbildung Badewanne Abbildung Kaminverkleidung Abbildung Sandsteinwand Abbildung Treppenanlage Abbildung Waschbecken Abbildung Treppenanlage Abbildung Spüle Abbildung Badewanne Abbildung Küche alerets Nero satiniert

Marmor, Granit & Naturstein

Die Firma Albert Kochtokrax

Firmengeschichte

  • Naturstein seit über 50 Jahre
  • Naturstein-, Marmor-, Granit- sowie Betonwerksteinarbeiten
  • CNC-Schneiden polieren u. auch mit Verlegen
  • Steinmetzbetrieb

Unter dem Namen Henkenjohann & Kochtokrax wurde der Betrieb am 1. April 1957 von Hugo Henkenjohann und Albert Kochtokrax gegründet.
Zunächst stellte die Firma Terrazzo Außenstufen her und verlegte sie. Die Produktpalette konnte jedoch immer weiter ausgebaut werden:
Terrazzostufen, Bodenplatten, Fensterbänke, sowie Sonderanfertigungen.
Zudem nahm das Programm Natursteinprodukte wie Marmor, Granit, Sandsteine und Dolomite auf.

1967 führte Albert Kochtokrax nach dem Ausscheiden von Hugo Henkenjohann den Betrieb unter dem Namen Albert Kochtokrax Betonwerkstein fort.
Der Firmeninhaber entwickelte im gleichen Jahr eine wandgebundene Bolzentreppe, die mit einem Gebrauchmusterschutz versehen wurde.

1975 wurde die Treppenkonstruktion zu einer 4 Bolzentreppe mit Wandanker weiterentwickelt.
Weiterhin wurde im Zeitraum 1975 die Verarbeitung von Natursteinprodukten vorangebracht.

1992 fand eine Umstrukturierung der Firma Albert Kochtokrax in Albert Kochtokrax GMBH statt.
Nunmehr Geschäftsführer Siegfried u. Lothar Kochtokrax.

1999 wurde zu dem bestehenden Maschinenpark ein CNC Bearbeitungszentrum eingeführt, womit bis dato maßgenau Küchenarbeitsplatten, Granitduschen sowie Sonderprodukte hergestellt werden können.

2007 erhielt das Unternehmen vom Deutschen Marken- und Patentamt die Urkunde über die Eintragung des Gebrauchsmusters für die Granitflachdusche.


Referenzobjekte

In der langen Firmengeschichte wurden auch viele Großobjekte durchgeführt:

  • 1984: Sankt Anna Kirche Verl: Natursteinboden Santa Fiora Sandsteinplatten
  • 1987: Spindeltreppen in der neuen Philharmonie Berlin
  • 1989/1990: Industriegebiet Düsseldorf Ratingen
  • 1990: Industriegebiet Neuss, Grimmbelfingen
  • 1995: Cottbus Landeszentralbank mit Wohnpark
  • 1995: Wismar Rehaklink
  • 1996: Propsteikirche in Bremen
  • insgesamt wurden von uns 28 Kirchen renoviert
Schauen Sie sich weitere Referenzprojekte von uns an.